Fuß gucks aus Hängematte

Gönn dir Entspannung und Auszeit.

Artikel | Lesezeit 2 Min.

Die besten Tipps zum Entspannen.

Gönn dir mehr „Ooooommm!“ – als Allergiker:in solltest du besonders auf Entspanntheit achten, denn Stress und Hektik können deine Symptome verschlechtern.

Yoga

Das Schlüsselwort: Selbstfürsorge.

Neben kleinen Auszeiten helfen im Alltag gezielte Entspannungsmethoden wie zum Beispiel Yoga, Tai-Chi, Qigong oder die progressive Muskelrelaxation nach Jacobson. Durch bewusstes Atem- und Muskeltraining machen die Techniken den Kopf frei und entspannen den Körper. Auch autogenes Training oder Meditation können dir helfen, runterzukommen. Finde, was dir Freude macht!

Person am geöffneten Kofferraum eines VW Busses

Ich bin dann mal weg: Passende Urlaubsziele

Bevor’s auf Reisen geht, solltest du etwas genauer planen. Auch Urlaubsziele und -zeiten können klimabedingt deine Gesundheit beeinflussen – positiv oder negativ! Es gibt keinen Ort, der für alle Allergiker:innen perfekt ist, informiere dich deshalb gezielt über deine individuellen Trigger.

Tendenziell lässt sich aber sagen: Salziges Reizklima in nicht zu heißen Küstengebieten sowie Höhenlagen zwischen 1500 und 2000 Metern sind meist angenehm. (Letztere sind arm an Pollen, Hausstaubmilben und Schimmelpilzsporen). Ideale Zeit: wenn die große Hitze schon vorbei und die große Kälte noch nicht da ist – in Mitteleuropa also Spätsommer und Herbst.


Mehr Artikel

Interessant für dich.

Frau juckt sich am Hals

Echt reizend: So zeigt sich Heuschnupfen.

Heuschnupfen ist nicht immer leicht zu diagnostizieren. Das sind die häufigsten Symptome.

Allergietest auf Haut

Heuschnupfen behandeln: So kriegst du ihn in den Griff.

Um Heuschnupfen in den Griff zu kriegen, ihn zu behandeln und die Symptome zu lindern, gibt es grundsätzlich drei Strategien: Allergenkarenz, Medikamente und Hyposensibilisierung. Die unterschiedlichen Ansätze im Überblick.

Kind auf Wiese am Straßenrand

Die besten Tipps bei Pollenalarm

Mit diesen Tipps für zu Hause und unterwegs kommst du auch gut durch pollenreiche Tage.


Unsere Services

Das hilft dir weiter!

„Tschüss Allergie“

Unsere Broschüre zeigt dir, wie du Allergiesymptome langfristig linderst.

Mehr Wissen

Die volle Dosis Allergiker:innen-Knowhow.

Atopie ist die Veranlagung zu allergischen Erkrankungen wie Heuschnupfen, Asthma oder Neurodermitis. Wie du trotz Allergien gut leben kannst, erfährst du auf unseren weiteren Seiten. Mit vielen Tipps, Patient:innen-Storys und geballtem Expert:innen-Wissen.

Newsletter

News für dich.

Bleib auf dem Laufenden in Sachen Hautgesundheit und Allergie. Melde dich dazu einfach für den Newsletter von LETI an.

Jetzt abonnieren